Yucatan(Mexiko)

Die Kukulcán-Pyramide der Maya im Urwald
von Chichén Itzá:
Kukulcán war bei dem Volk der Maya die gefiederte
Schlange, das
ist der Gott der Auferstehung und Inkarnation(bei den Atzteken in
einer anderen Region Mexikos hiess dieser Gott "Quetzalcoatl").
Diese Stufenpyramide ist 24 m hoch und hat 91 Stufen.
Oben ist
ein Kultraum.
Die Mayazeit hier war vom ca. 6. bis zum 13. Jahrhundert.
Chichén Itzá hatte offenbar vom 8. - 11. Jhd. eine
überegionale Bedeutung im Maya-Land.
Die Pyramide ist ein Unesco-Kulturdenkmal.
Das Besteigen hat die mexikanische Regierung mittlerweile untersagt.
Chichén Itzá bedeutet in Maya-Sprache: "Am Rande des
Brunnens
der Itzá". Itzá nannte sich das Maya-Volk, das
hier lebte und diese
Stufenpyramide errichtete.

Seitenansicht der Stufenpyramide. Spanisch nennt man sie "El
castillo",
"die Burg".
Was natürlich Unsinn ist, denn sie war ja nur ein kultischer Bau.
In
der Nähe dieses Geländes befindet sich auch die "Cenote
Sagrada", der "Heilige
Brunnen". Cenotes sind tiefe grosse wassergefüllte Löcher.
Es gibt sehr viele Cenotes
im Urwald von Yucatan. Die mexikanische Bevölkerung, die in
Yucatan lebt, sind
zu einem grossen Teil Nachkommen der Maya und man sieht es ihnen auch
an!

Die Rückseite der
Stufenpyramide

Der "Kriegertempel"

Der sog. Venus-Tempel hatte nichts mit Liebe zu tun aber astronomische
Funktion

Der Kommerz ist allgegenwärtig, sogar im Urwald.
Diese
Internetseite wird später fortgeführt